Informationen

Öffnungszeiten

Mai - September: Fr, Sa, So und Feiertage von 14:00 - 16:30 Uhr und zusätzlich gegen Voranmeldung

Oktober - April: nur gegen Voranmeldung

Kontakt für Voranmeldung/Führungen: Roswitha Haghofer Tel.: +43 (0) 2828 / 8516

Eintrittspreise

Dorfmuseum & Dauerausstellungen "Erinnerungen an Friedensreich Hundertwasser" und "Das Gedächtnis des Wassers" von Günter Schön
Erwachsene: € 5,--
Kinder unter 14: € 2,--
Senioren: € 4,--
Gruppen ab 10 Personen: € 4,-- pro Person

Anreise

Leider ist eine öffentliche An- und Abreise nach/von Roiten kaum möglich, bessere Verbindungen gibt es ins nahe gelegene Ritterkamp von Montag - Freitag, wenn Werktag. Da die Intervalle größere Zeitabstände haben, haben wir uns Packages überlegt, damit die Zeit ideal genutzt werden kann. Am Wochenende endet der öffentliche Verkehr in Zwettl, es bietet sich aber eine Wanderung auf den Spuren Hundertwassers von Zwettl nach Roiten an, der Rücktransport muss vorab bei einem lokalen Taxiunternehmen zu einem fairen Preis gebucht werden.

Packages

Die Packages sind auf die Fahrzeiten des öffentlichen Verkehrs abgestimmt, bei einer Anreise mit dem Pkw sind individuelle Vereinbarungen möglich!

Ein Tag in Roiten
Wanderung von Ritterkamp nach Roiten, Weberstube, Dorfmuseum und ein Nachmittag im Wald

Auf Hundertwassers Spuren
Wanderung von Zwettl nach Roiten, Grillen am Lagerfeuer oder Mittagessen im Gasthaus König, Dorfmuseum, Weberstube, Schnuppereinheit Waldpädagogik, Wanderung nach Ritterkamp oder Rücktransfer mit Bus

Idylisches Kamptal
Wanderung von Ritterkamp nach Roiten, Weberstube, Dorfmuseum, Grillen am Lagerfeuer oder Mittagessen im Gasthaus, Wanderung zur Hahnsäge mit Besichtigung, Seele baumeln lassen am und im Kamp, Gemütlicher Ausklang, Wanderung zurück nach Ritterkamp

Ein Kurztripp nach Roiten
(öffentliche Anreise direkt nach Roiten nur an Schultagen möglich)
Dorfmuseum, Weberstube, Schnuppereinheit Waldpädagogik, Wanderung nach Ritterkamp